Kontaktloses Bezahlen für Händler

Einfaches, schnelles und sicheres Bezahlverfahren mit der kontaktlosen girocard

Die girocard ist das am häufigsten in Deutschland eingesetzte bargeldlose Zahlungsmittel. Ihre Kunden können mit der girocard auch kontaktlos bezahlen. Das macht das Bezahlen einfacher und schneller. Dazu benötigen Sie ein Kartenlesegerät, das den kontaktlosen Bezahlvorgang mit der girocard oder Kreditkarte unterstützt.

Einfache, schnelle und sichere Bezahlung – für Sie und Ihre Kunden

Vorteile mit dem kontaktlosen Bezahlen für Händler

  • Eine sichere Sache: Bei erfolgreichem Bezahlvorgang erhalten Sie Ihre Zahlungsgarantie – ob mit oder ohne PIN-Eingabe. Sie vermeiden die Nachteile von Bargeld, zum Beispiel die Kosten für die Bargeldbearbeitung, Diebstahl- und Falschgeldrisiken sowie Fehler bei der Herausgabe von Wechselgeld. Und Sie bewahren Ihr Terminal vor Verschleiß.
  • Eine gute Sache: Die einfache und schnelle Bezahlung macht Sie und Ihre Kunden glücklich. Kein Unmut in der Warteschlange wegen Trödeln oder Münzenzählen beim Bezahlen und auch kein falsches Stecken der Karte mehr. Der Kunde kann seine Karte trotzdem in der Hand behalten. Das ist im Übrigen nicht nur eine sichere, sondern auch eine saubere Sache.
  • Eine große Sache: Mit der NFC-Technologie setzt die Deutsche Kreditwirtschaft auf einen weltweit führenden Übertragungsstandard für kontaktlose Zahlungen. Auch neue Lösungen wie die girocard mobile werden unterstützt. NFC ist zukunftssicher.

Technologie: Near Field Communication (NFC)

Symbol für Kontaktloses Bezahlen

Die Kommunikation zwischen der kontaktlosen girocard und dem Bezahlterminal findet über den Funkstandard NFC statt. Die Schnittstelle, an die Ihr Kunde seine girocard für das kontaktlose Bezahlen halten muss, befindet sich entweder im Displayrahmen, an der Seite des Terminals oder an einem separaten Leser. Schauen Sie einfach nach dem Wellen-Symbol.

Die kontaktlose girocard: Bereit, wenn Ihr Terminal es ist

Verschiedene Terminals für das kontaktlose Bezahlen

Wenn Sie als Händler alle Vorteile kontaktloser Zahlungsmöglichkeiten ab sofort genießen wollen, benötigen Sie ein Bezahlterminal mit NFC-fähigem Leser. Dies ist bei vielen modernen Geräten schon Standard. Weist Ihr Terminal das Symbol für kontaktloses Bezahlen auf, genügt ein entsprechendes Software-Update Ihres Netzbetreibers. Einige Terminals können zudem mit einem externen Leser für die Abwicklung von kontaktlosen Zahlungen erweitert werden.

Kontaktloses Bezahlen in drei Schritten

So bezahlen Ihre Kunden mit der kontaktlosen girocard

1. Schritt: Einkauf an der Kasse erfassen

Erfassen Sie den Einkauf Ihrer Kunden wie gewohnt an der Kasse.

2. Schritt: Kunde hält kontaktlose girocard ans Kartenlesegerät

Ihr Kunde hält seine kontaktlose girocard dicht an das Bezahlterminal. Bei einem Betrag bis 50 Euro1 ist oft keine PIN-Eingabe erforderlich. Für Beträge über 50 Euro wird die Zahlung mit der PIN abgesichert. Ein Einstecken der Karte in das Bezahlterminal ist zu keinem Zeitpunkt notwendig.

3. Schritt: Signal am Terminal zeigt erfolgreiche Datenerfassung an

Die Datenübertragung erfolgt in weniger als einer Sekunde. Ein optisches oder akustisches Signal bestätigt die erfolgreiche Transaktion. Am Bezahlterminal bzw. der Kasse wird die erfolgreiche Bezahlung anzeigt.

  1. Abhängig von den Terminaleinstellungen und Summe bzw. Anzahl bereits getätigter Zahlungen