VR Mex

Die Zeitschrift für Mitglieder der Volksbank Nordschwarzwald eG

VRMex2024

 

 

In der VR Mex berichten wir über Hintergründe und Details zu aktuellen Themen "Rund ums Geld". Dabei werden attraktive "Mehrwerte" für unsere Mitglieder in den Vordergrund gestellt

 

 

VR-Mex erscheint jährlich und wird direkt an unsere rund 10.000 Mitglieder versandt.
 
Sie wollen keine Ausgabe von VR-Mex verpassen, weil Sie immer über aktuelle Finanzthemen und attraktive Mehrwerte aus unserem VR-Mitglieder-Bonusprogramm informiert werden möchten? Dann werden Sie einfach Mitglied unserer Bank. Wir freuen uns darauf, Sie als neues Mitglied zu begrüßen.

Die Inhalte der aktuellen Ausgabe:

  • Klimafreundliches Heizen rückt in den Fokus - Leonie Magnus / Berkan Kestane
  • Volksbank fördert Bildungsprojekt - Kai Rothfuß
  • Wenn Banker zu Rockstars werden - Oliver Frey
  • Ist Bausparen heute noch sinnvoll? - Andreas Kalmbach / Andreas Zukschwerdt
  • Bericht des Vorstands - Wolfgang Frey und Martin Schmiederer
  • Veranstaltungen 2024 - Nicole Klumpp
  • Kurz notiert: Einkommensgrenze angehoben - Nicole Klumpp
  • Kurz notiert: Das ändert sich bei der Rente - Nicole Klumpp
  • Kurz notiert: Neue De-minimis-Verordnungen - Johannes Leibold
  • Im Trend: mit Kreditkarten bezahlen - Stefan Krauß
  • ePostfach aktivieren & Gutes tun - Stefan Krauß
  • wero: neues Bezahlverfahren - Stefan Krauß
  • Prämierte Studienarbeit - Berkan Kestane
  • Volksbank Nordschwarzwald erhält Siegel "Fairness First" - Nicole Klumpp
  • Innovationsfinanzierung der L-Bank - Johannes Leibold
  • Fachkräfte begeistern & Mitarbeiter binden - Johannes Leibold
  • Azubiprojekt "meinDepot" - Kai Rothfuß
  • Rezept: köstlicher Käsekuchen - Ulrike Kirn

Nachhaltigkeit

Als Genossenschaftsbank haben wir es uns zum Ziel gesetzt, in allen Geschäftsbereichen nachhaltig zu handeln und wo immer es möglich ist, einen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten.

So verwenden wir bei der Produktion unserer Mitgliederzeitschrift FSC-zertifiziertes Papier, denn auf die im Papierhandel verwendeten Umweltlabels ist Verlass. Das von allen wichtigen Umweltverbänden anerkannte und geförderte Zertifizierungsverfahren leistet dank der strengen Kontrolle ökologischer Kriterien bei der Waldbewirtschaftung einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Wälder. Daneben gewährleisten die vom »Forest Stewardship Council®« festgelegten Standards, dass im Zuge der Waldbewirtschaftung weder Menschen ausgebeutet, noch Tiere und Pflanzen gefährdet werden.

Somit unterstützen wir mit unserer VR Mex aktiv den Erhalt unserer Umwelt, auch für folgende Generationen.