Beitrag zum Klimaschutz: 1650 Baumsetzlinge gepflanzt

Pfalzgrafenweiler / Altensteig 15.12.2022

Die Volksbank Nordschwarzwald mit Sitz in Altensteig und Pfalzgrafenweiler leistet erneut einen großen Beitrag zum Schutz des Klimas. Bereits zum zweiten Mal nach 2021 wurden 1650 Baumsetzlinge im Gesamtwert von knapp 10.000 € an zwei Standorten gepflanzt, einer davon im Altensteiger Stadtwald nahe der Ortschaft Überberg.

Zur Freifläche unweit vom Sportplatz Überberg hatten sich die Vorstände Wolfgang Frey und Martin Schmiederer von der Volksbank Nordschwarzwald eG mit Reiner Stoll, Forstrevierleiter Altensteig-Mitte, auf den Weg gemacht, um für das Einsetzen eines kleinen Teils der 30 bis 40 Zentimeter großen Traubeneiche- und Douglasiensetzlinge Löcher zu graben und die Einpflanzung unter Anleitung des Revierleiters vorzunehmen. Auf diesem Teil des Waldbodens standen früher hauptsächlich Tannen und Fichten, denen die zunehmende klimabedingte Trockenheit und der Borkenkäfer stark zugesetzt hatten.

Revierleiter Reiner Stoll mit den Vorständen Martin Schmiederer und Wolfgang Frey
Revierleiter Reiner Stoll mit den Vorständen Martin Schmiederer und Wolfgang Frey

Nach Angaben von Revierleiter Reiner Stoll waren die letzten Monate und auch das Jahr 2021 von einer extremen Trockenheit geprägt, welche vor allem den Nadelbaumarten stark zugesetzt haben. Insbesondere in den tiefen Bodenschichten fehlt nach wie vor eine große Menge Wasser, welches von Tiefwurzlern wie der Weißtanne, dringend benötigt wird. Da bestimmte Laubbaumarten unempfindlicher gegen Dürreperioden und Trockenheit sind ist es das langfristige Ziel, das Entstehen eines Mischwaldes auf dieser und den anderen Pflanzflächen, sowie eine nachhaltige Bewirtschaftung des Waldes zu forcieren. Nicht nur neue Pflanzflächen werden erschlossen, an geeigneten Stellen ist unter anderem auch die Anlage von künstlichen Biotopen geplant, welche ihren Beitrag zur Verbesserung des Klimas leisten werden.

Das Geld für die Pflanzaktion wurde von der Volksbank Nordschwarzwald aus Mitteln des VR-Gewinnsparen zur Verfügung gestellt. Beim VR-Gewinnsparen nimmt man an einer monatlichen Verlosung teil und unterstützt mit einem Teil seines Sparbeitrages gleichzeitig Projekte in der Region. Voraussichtlich Anfang 2023 wird die Volksbank Nordschwarzwald in Zusammenarbeit mit dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.V., dem Gewinnsparverein der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg e.V. und dem Forstrevier Altensteig eine Sitzbank und ein Schild mit Informationen rund um die Baumpflanzaktion neben einer der Pflanzflächen anbringen.