Auszeichung TOP 100

Altensteig / Pfalzgrafenweiler, 6. Juli 2013

Volksbank Nordschwarzwald eG von Ranga Yogeshwar mit Gütesiegel „TOP 100“ ausgezeichnet

Kraft Gesetz und Satzung ist die Volksbank Nordschwarzwald eG zur Förderung ihrer Mitglieder verpflichtet. Diesen Förderauftrag nimmt die Bank wahr, indem sie mit standardisierten Prozessen innovative Ideen der Mitarbeiter zur Marktreife weiterentwickelt, dadurch Wachstumsimpulse generiert und so ein unverwechselbares Alleinstellungsmerkmal schafft. Im Fokus steht dabei stets der Kundennutzen.

Als erste Bank in Baden-Württemberg wurde der VR-MitgliederBonus eingeführt - ein Bonusprogramm welches die Bankmitglieder neben der Dividende auch für die Intensität ihrer Geschäftsbeziehung belohnt. Die Mitglieder werden somit leistungsabhängig am Gewinn der Bank beteiligt. Aber auch komplette Eigenentwicklungen von Beratungsdienstleistungen wie die VR-SonnenRente und die VR-KlimaOffensive belegen die Innovationsfähigkeit der Bank. Die beiden letzten Neuerungen wurden sogar zu Franchisesystemen weiterentwickelt und an viele Genossenschaftsbanken in Baden-Württemberg sowie über die Landesgrenzen hinaus vertrieben. 

In einem Benchmarkingbericht, der von Prof. Dr. Nikolaus Franke und seinem Team von der Wirtschaftsuniversität Wien durchgeführte wurde, hat sich das Innovationsmanagement der Volksbank Nordschwarzwald bewährt. Von 245 eingereichten Bewerbern wurden 103 von Mentor Rangar Yogeshwar in Berlin als TOP-Innovatoren des deutschen Mittelstands ausgezeichnet.

Auszeichnung TOP 100 Innovator 2013 für Volksbank Nordschwarzwald eG

Die Auszeichnung „TOP 100“ beweist, dass Innovationskraft, das Regionalprinzip und eine mittelständische Genossenschaftsbank nicht im Widerspruch zueinander stehen. Das Qualitätssiegel wird seit 1993 von der Compamedia GmbH in Überlingen am Bodensee verliehen. Als Nachfolger von Lothar Späth ist seit 2011 der Journalist und TV-Moderator Ranga Yogeshwar Mentor des Projekts. Die wissenschaftliche Leitung von „TOP 100“ liegt seit 2002 bei Dr. Nikolaus Franke, Professor für Entrepreneurship und Innovation an der Wirtschaftsuniversität Wien. Laut Financial Times und Handelsblatt eine der besten Wirtschaftsuniversitäten Europas. 

Die Volksbank Nordschwarzwald sieht unter anderem in einem strukturierten Innovations- und Ideenmanagement Antworten für Veränderungen, wie zum Beispiel dem demografischen Wandel, neuen Mobilitätsmustern, steigender Individualisierung und einer Fragmentierung der Gesellschaft. Diese Entwicklungen werden sich direkt im Produkt-, Dienstleistungs- und Beratungsangebot niederschlagen und erfordern neue innovative Lösungen, um auch künftig im Privat-, Gewerbe- und Firmenkundengeschäft erfolgreich zu sein. „Unser Wahlspruch lautet: Innovationen sind die Triebfedern der Wirtschaft – wer nur in den Fußstapfen anderer läuft der kann nicht überholen“, erklärt Vorstandssprecher Wolfgang Frey.